Dieter Henneberg
geb. 17.01.1943
1961
Schulabschluss auf dem Theodor-Schwann Gymnasium in Neuss und Eintritt in die Finanzverwaltung
1961-1964
Eintritt in die Finanzverwaltung mit anschließendem Studium der Finanzwirtschaft auf der Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.
1964-1969
Fachhochschulabschluss als Dipl. Finanzwirt und Übernahme in den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung als Steuerinspektor beim Finanzamt Neuss I. Nebenberufliches Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Düsseldorf mit dem Abschluß des „Wirtschaftsdiploms“ nach sieben Semestern im März 1969.
31.03.1969
Beförderung zum Oberinspektor
01.09.1969
Ausscheiden aus der Finanzverwaltung auf eigenen Wunsch, Bestellung zum Steuerbevollmächtigten und Eintritt in das Steuerbüro Kurt Beginnen.
1975
Ablegung der Übergangsprüfung zum Steuerberater
1987
Ablegung der Prüfung zum vereidigten Buchprüfer
Dr. Frank Henneberg
geb. 06.07.1973
1993
Schulabschluss auf dem Quirinus-Gymnasium Neuss
1993-1996
Eintritt in die Finanzverwaltung mit anschließendem Studium der Finanzwirtschaft auf der Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen. Fachhochschulabschluß als Dipl. Finanzwirt und Übernahme in den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung als Steuerinspektor beim Finanzamt Neuss I.
1996-2000
Nach dem Ausscheiden aus der Finanzverwaltung auf eigenen Wunsch Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier mit dem Schwerpunkt Steuerrecht. Nach sechs Semestern Ablegung des ersten Staatsexamens.
2000-2002
Referendariat in Trier und anschließend Bestellung zum Rechtsanwalt
01.08.2002
Eintritt in die Kanzlei Henneberg als Rechtsanwalt ab 2003 Promotion am Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht an der Universität Düsseldorf
2005
Verleihung des Fachanwaltes für Steuerrecht ab September
2007
Doktor der Rechtswissenschaften. Thema der Dissertation: „Der Amtshaftungsprozess im Steuerrecht“
Dr. Wolfgang Boochs
geb. 08.02.1944
1964
Schulabschluss am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Mönchengladbach
1964-1969
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
1969-1973
Referendariat in Düsseldorf
01.07.1974
Eintritt in die Finanzverwaltung des Landes NRW als Sachgebietsleiter an den Finanzämtern Kempen, Geldern, Neuss I und Neuss II. Zuletzt Regierungsdirektor mit den Schwerpunkten Außenprüfung und Körperschaftssteuer
Bis 1981
Studium der Ägyptologie an der Universität zu Köln mit anschließender Promotion zum Dr. Phil.
2006
Studium der Mediation an der Fernuniversität Hagen mit anschließender Ernennung zum Mediator
31.12.2007
Versetzung in den einstweiligen Ruhestand
März bis Juni 2008
Gastprofessur an der Akademie für staatliche Steuerverwaltung der Ukraine in Irpin/Kiev. Vorlesungen im internationalen Steuerrecht, Europarecht, Menschenrechte.
Ernennung zum „Pocesnogo profesor“ – Ehrenprofessor August/September
2008
Zulassung als Rechtsanwalt und Steuerberater